top of page

Eigenheim für junge Leute – Lohnt sich der Kauf einer Eigentumswohnung in Ravensburg oder Friedrichshafen?

Aktualisiert: 28. März


Ich bin Anfang 20 und habe gerade meine Ausbildung abgeschlossen. Mein erstes festes Gehalt gibt mir ein gutes Gefühl von Unabhängigkeit. Doch eine Frage beschäftigt mich besonders: Sollte ich jetzt schon über den Kauf einer eigenen Wohnung nachdenken? Besonders in Städten wie Ravensburg und Friedrichshafen, wo die Mieten in den letzten Jahren stark gestiegen sind, wäre Eigentum vielleicht eine kluge Alternative. Aber ist das realistisch?


Möglichkeiten für junge Käufer


Der Kauf einer Eigentumswohnung als junger Mensch ist eine große Entscheidung. Es gibt verschiedene Wege, ihn zu finanzieren und langfristig davon zu profitieren:

  1. Eigennutzung – Eine eigene Wohnung anstelle einer Mietwohnung kann langfristig günstiger sein und Unabhängigkeit von steigenden Mietpreisen bieten.

  2. Kapitalanlage – Falls ich nicht sofort selbst einziehen möchte, könnte ich die Wohnung vermieten und mir so eine zusätzliche Einnahmequelle aufbauen.

  3. Staatliche Förderungen nutzen – Es gibt verschiedene Programme, wie das KfW-Wohneigentumsprogramm oder regionale Förderungen für junge Käufer.



    Eigenheim für junge Leute – Lohnt sich der Kauf einer Eigentumswohnung in Ravensburg oder Friedrichshafen

Finanzielle Möglichkeiten und Herausforderungen


Die größte Frage ist natürlich: Kann ich mir das leisten?

  • Kaufpreise in der Region: In Ravensburg und Friedrichshafen liegen die Preise für Eigentumswohnungen derzeit zwischen 4.500 und 7.000 Euro pro Quadratmeter – je nach Lage und Zustand der Immobilie.

  • Eigenkapital: Banken verlangen oft mindestens 20 % Eigenkapital. Bei einer 50-Quadratmeter-Wohnung für 250.000 € wären das 50.000 €.

  • Monatliche Belastung: Bei einem Kredit von 200.000 € und einem Zinssatz von 4 % läge die monatliche Rate bei ca. 1.000 €, was je nach Einkommen eine große Belastung sein kann.

  • Nebenkosten: Grunderwerbsteuer (5 %), Notar- und Maklerkosten können schnell weitere 10-15 % des Kaufpreises ausmachen.


Checkliste für junge Erwachsene – Bin ich bereit für eine eigene Wohnung?


Finanzen prüfen – Habe ich genug Eigenkapital oder kann ich es in den nächsten Jahren ansparen?

Einnahmen sichern – Ist mein Job sicher genug, um eine langfristige Finanzierung zu stemmen?

Miet- vs. Kaufvergleich – Ist der Kauf wirklich günstiger als weiterhin zur Miete zu wohnen?

Zukunftspläne bedenken – Möchte ich langfristig in Ravensburg oder Friedrichshafen bleiben?

Fördermöglichkeiten prüfen – Welche staatlichen Zuschüsse oder günstigen Kredite kann ich nutzen?

Alternativen abwägen – Vielleicht lohnt sich auch ein gemeinsamer Kauf mit Familie oder Freunden?


Fazit


Der Kauf einer Eigentumswohnung ist für junge Menschen im Schussental eine spannende, aber herausfordernde Entscheidung. Wer clever plant, staatliche Förderungen nutzt und seine Finanzen im Griff hat, kann früh Vermögen aufbauen. Doch es sollte gut überlegt sein – schließlich bindet man sich für viele Jahre. Vielleicht ist es auch eine Option, erst einmal ein paar Jahre zu sparen und dann mit mehr Eigenkapital einzusteigen. Egal, welche Entscheidung man trifft: Ein eigenes Zuhause ist ein großer Schritt in die Zukunft!

 
 
bottom of page